Eleonora Meier: When it Comes, the Landscape Listens

17. September — 22. Oktober 2022

Kunst

Eleonora Meier

mehr

Dreidimensional mutet die Malerei von Eleonora Meier (*1977) an. Räumlich und illustrativ zugleich lotet sie mit Aquarell und Farbstift das Medium aus. Literatur bildet dabei der Zürcher Künstlerin mit Tessiner Wurzeln stets ein Ausgangspunkt. Die Serie «When it Comes, the Landscape Listens» ist die Weiterführung des Gedichtes «There’s a Certain Slant of Light» (1861) aus der Feder von Emily Dickinson.

Dank

Leila Peacock

weniger
Loading...
«When it Comes, The Landscape Listens #3», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 118 × 81 cm (46 1/2 × 31 7/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy privat. Foto: David Küenzi.
Ausstellungsansicht von «When it Comes, The Landscape Listens #1», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 220 × 140 cm (86 5/8 × 55 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin (links), «When it Comes, The Landscape Listens #10», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 220 × 140 cm (86 5/8 × 55 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin (Mitte) und «When it Comes, The Landscape Listens #9», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 72 × 56 cm (28 3/8 × 22 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin (rechts). Foto: Michel Gilgen.
Gäste der Ausstellung. Foto: Michel Gilgen.
Installationsansicht von «When it Comes, The Landscape Listens #1», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 220 × 140 cm (86 5/8 × 55 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin (links) und «When it Comes, The Landscape Listens #10», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 220 × 140 cm (86 5/8 × 55 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin (rechts). Foto: Michel Gilgen.
«When it Comes, The Landscape Listens #2», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 52 × 38.5 cm (20 1/2 × 15 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy privat. Foto: Michel Gilgen.
Eine Besucherin der Ausstellung betrachtet das Werk «When it Comes, The Landscape Listens #10». Foto: Michel Gilgen.
Ausstellungsansicht von «When it Comes, The Landscape Listens #3» (links) und «When it Comes, The Landscape Listens #4–8» (hinten rechts). Foto: Michel Gilgen.
Installationsansicht von «When it Comes, The Landscape Listens #4-8», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, jedes Werk einzeln 52 × 40 cm (20 1/2 × 15 3/4 in.), gerahmt. Unikate. Courtesy die Künstlerin (von links nach rechts #6, #5, #7, #8, #4). «When it Comes, The Landscape Listens #4 und #5» courtesy privat. Foto: Michel Gilgen.
«When it Comes, The Landscape Listens #9», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 72 × 56 cm (28 3/8 × 22 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin. Foto: Michel Gilgen.
«When it Comes, The Landscape Listens #1», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 220 × 140 cm (86 5/8 × 55 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin. Foto: David Küenzi.
«When it Comes, The Landscape Listens #10», 2022. Aquarell und Graphitstift auf Hahnemühle Papier, 220 × 140 cm (86 5/8 × 55 1/8 in.), gerahmt. Unikat. Courtesy die Künstlerin. Foto: Michel Gilgen.
Foto: Michel Gilgen.
Die Galeristin Susanne König. Foto: Michel Gilgen.
Catrina Sonderegger die Kuratorin der Ausstellung spricht über die Werke von Eleonora Meier. Foto: Michel Gilgen.