Auf dem Gelände der Schule Wolfbach, deren Klassenzimmer bis zum Beginn der Kunsthaus-Erweiterung von Künstlerinnen und Künstler als Atelier genutzt worden waren, soll ein grosser Fundus an Kunst vergessen und versteckt schlummern. Bei der gross angelegten archäologischen Ausgrabung fanden Julia Sheppard, Nicole Biermaier & Wamidh Al-Ameri 2014 Kunstwerke, die es zu ordnen und bestimmen gilt. Dokumentiert wird der Prozess der Ausgrabung, der Bestimmung und Verortung in einer künftig zu erscheinenden Publikation.
Aglaia Haritz war an der Marrakech Biennale im Rahmen der «swap2016», wo Künstler aus Marokko und der Schweiz ihre gemeinsamen künstlerischen Analysen zu europäischen und nordafrikanischen Identitäten präsentierten.
Für ihre Ausstellung arbeitete Aglaia mit den Berber «Women’s Cooperation» aus Yagour: Eine Gruppe von Frauen war für die Produktion von Teppichen verantwortlich. Die Konversation wurde dokumentiert und gefilmt, sie kann noch bis zum 8. Mai 2016 an der Riad Larouss in Marrakech besichtigt werden.
Foto: Nico Schaerer
Antshi von Moos nahm am vergangenen Wochenende an der «Transform» in Bern teil. Dort projizierte sie Innenaufnahmen aus dem Kiosk «Irina» auf die geschlossenen Rollläden. Währenddessen trug Cimon Finix neu zusammengefügte Fragmente von Boulevard-Schlagzeilen vor.
Foto: Remy Erismann © transform