Antshi von Moos
«Mir gefallen Carl Hegemanns vier Aspekte zur Definition von Kunst: Freiheit, Funktionslosigkeit, Paradoxie und Scheitern; mit dem Fazit, Kunst und Nichtkunst seien aufeinander angewiesen.»
Lebt und arbeitet seit 2010 in Zürich, Schweiz
- Seit 2009 freischaffende Künstlerin und Filmemacherin
- Seit 2011 Videoassistentin von Pipilotti Rist
- 2006–2009 Bachelor im Studiengang Video, Hochschule Luzern – Design & Kunst, Luzern, Schweiz
1986 geboren in Steinhausen, Zug, Schweiz
mehr
Einzelausstellungen
2016
«Reiseberichte der Frau Universum, Birrhard» mit Mara Berger, Kino Royal, Baden, Schweiz
2015
- «Reiseberichte der Frau Universum» mit Mara Berger, Stadthaus, Basel, Schweiz
- «Wait Here» mit Serge Germann, ZiZimmer, Basel, Schweiz
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2018
- «50 : 5 – Antshi von Moos : Marcel Freymond», Restaurant 50 zu 5, Zürich, Schweiz
- «Anders. Wo. Zuger Aus- und Einwanderungsgeschichten», Museum Burg Zug, Zug, Schweiz
2017
- «Super Gobi Open Studio #1», Ateliergemeinschaft, Zürich, Schweiz
- «Film-Video-Art», Kunst Aheu auf der MS Rigi, Luzern, Schweiz
2016
«Irina Kiosk», Transform, Bern, Schweiz
2015
- «Kultour», Bäderquartier, Baden, Schweiz
- «Auf in den Süden», ehemaliges Kantonsspital, Zug, Schweiz
2014
- «Crossing Identities», Radialsystem, Berlin, Deutschland
- «Globuhkraha», Tombola, Zug, Schweiz
- «Many Air Today», Sihlquai 55, Zürich, Schweiz
- «Good use, bad News /…», Remise, Zürich, Schweiz
2012
- «Lost in Tugium», Rams Asian Choice, Zug, Schweiz
- «Die Werbefläche», Quellenkiosk, Zürich, Schweiz
2011
- «FASE», Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, Argentinien
- «Luftlinie 2430», Station 21, Zürich, Schweiz
- «Wursteln», Galerienrundlauf, Zürich, Schweiz
2010
«Tatsachenbilder, Erinnerungen und ein Happy End», Haus Zentrum, Zug, Schweiz
Preis und Stipendien
2013
Werkbeitrag des Kantons Zug, Schweiz
2012
- Atelierstipendium Städtekonferenz Kultur, Varanasi, Indien
- Nomination in der Kategorie «Bester Abschlussfilm International», Munich International Festival of Film Schools, München, Deutschland
Screenings «Brother, move on» (Kurzfilm)
2018
35. Kasseler Dokumentarfilm und Video Fest, Kassel, Deutschland
Screenings «Herr der Lage» (Kurzfilm)
2011
Sommerfest, Stans, Schweiz
2010
- European Media Art Festival, Osnabrück, Deutschland
- Munich International Festival of Film Schools, München, Deutschland
- MJC VideoFestival, Martigues, Frankreich
- GogolFest, International Festival of Contemporary Art Kiev, Ukraine
- Kino Seehof, Zug, Schweiz
- Haus Zentrum, Zug, Schweiz
2009
- Alternative Film/Video Festival, Belgrad, Serbien
- Waldstock Openair Spektakel, Steinhausen, Schweiz
- Premiere im Kino Bourbaki, Luzern, Schweiz
weniger
Loading...






