Talaya Schmid
Bunte, flauschige Tuftteppiche brechen mit Stereotypen des Weiblichen. Talaya Schmids Soft Sculptures sind eine warmherzige Wiederaneignung des Blicks auf die Vulva als animierendes, lebensbejahendes und ermächtigendes Organ. Nicht selten dienen sie der Künstlerin als Requisiten in Performances und werden dadurch zu Relikten. Talaya Schmid setzt ihren Körper in Videos und Aktionen bewusst ein. Die Zürcher Künstlerin hinterfragt populäre Bilder von weiblicher Sexualität. Inspiriert und beeinflusst von Annie Sprinkle, fügt sich Talaya Schmid in die Reihe der sexpositiven Feministinnen ein. Ausgebildet an der Goldsmiths University of London hat Talaya Schmid zahlreiche Preise und Stipendien gewonnen. Ihre Werke wurden mehrmals im Kunsthaus Zürich ausgestellt sowie im Helmhaus Zürich, im Haus Konstruktiv, am Swiss Art Award in Basel, an der Dokumenta 14 in Kassel, am Salon international d’art contemporain in Marseille. Talaya Schmid ist in zahlreichen privaten und medizinischen Kunstsammlungen vertreten.
Lebt und arbeitet in Zürich, Schweiz
Master of Fine Arts, Goldsmiths University of London, England
1983 geboren in Zürich, Schweiz
Einzelausstellung
2021
«Radical Soft», Galerie König Büro, Zürich, Schweiz
Gruppenausstellungen & Performances
2022
«Take Care: Kunst und Medizin», Kunsthaus Zürich, Schweiz
2020
- «Schall und Rauch», Kunsthaus Zürich und Cabaret Voltaire Zürich, Schweiz
- «Körper/Gefühle», Helmhaus Zürich, Schweiz
- Uni Offspace, Zürich, Schweiz
2019
«Oskar Kokoschka. Expressionist, Migrant, Europäer», Kunsthaus Zürich, Schweiz
2018
«Materialschau», Haus Konstruktiv Zürich, Schweiz
2017
«documenta 14», Kassel, Deutschland
2016
«Joli Mois de Mai», Visarte Bienne, Biel, Schweiz
2015
«Momen», NextEx St. Gallen, Schweiz
2014
- «Performance Preis Schweiz», Le Commun (BAC) Genf, Schweiz
- «Swiss Art Award», Basel, Schweiz
2013
- «Ritual IX, Holy Shit!», Art-O-Rama, Salon international d‘art contemporain, Marseille, Frankreich
- «Ritual X», Local-Int Bienne, Biel, Schweiz
Stipendien
2021
Atelierstipendium, Lilly Keller Stiftung
Thusis, Schweiz
2019
- Atelierstipendium, Museum Strauhof Zürich, Schweiz
- Atelierstipendium, Belluard Festival Fribourg, Schweiz
2018
Anerkennungspreis der Stadt Zürich für das Comic Magazin Strapazin, Zürich, Schweiz
2011–2013
Stipendium der Marti-Clerici Stiftung, Chur, Schweiz
2012
- Stipendium des Chelsea Arts Club, London, England
- Stipendium der Minerva Stiftung, Lugano, Schweiz
Engagements & Gremien
2014–2021
«Strapazin» Comic Magazin, Redakteurin, Zürich, Schweiz
2020
«La Fête du Slip» Festival, Jurorin, Lausanne, Schweiz
2019
«Uncensored» Filmfestival, Jurorin, London, England
2018
- «Spieltrieb - Rave. Play. Love», Kuratorin Performanceprogramm, Photobastei Zürich, Schweiz
- «Creative Mornings», Museum Rietberg, Zürich, Schweiz
2015–2018
- «guest talks», Helmhaus, Zürich, Schweiz
- «guest talks», La Réunion Offspace, Zürich, Schweiz
- «guest talks», Kosmos, Zürich, Schweiz
2011–2021
«Porny Days - Film Kunst Festival Zürich», Gründerin & Kuratorin, Zürich, Schweiz
Publikationen
2021
«Cunt - Ein Liebesbrief an ein Schimpfwort», Hrsg. Talaya Schmid, 2021, Edition Clandestin, Biel, Schweiz











