Bunte Exzentrik und körpertheoretischer Feinsinn: Talaya Schmid setzt sich in getufteten Objekten, raumgreifenden Installationen und eindringlichen Performances mit der sinnlichen Kunsterfahrung sowie mit Sexualität und Gesellschaft auseinander. Zugleich intim, politisch und provokativ fügt sich ihr Werk in die Reihe feministischer Positionen wie Lilly Keller und Valie Export, Tracy Emin und Lygia Clark ein und reichert emanzipatorische Bewegungen mit der Thematik der physischen und sozialen Fluidität an.
Ausgebildet an der Goldsmiths University of London hat Schmid zahlreiche Preise und Stipendien gewonnen, so bspw. den Werkbeitrag des Kantons Zürich. Ihre Arbeiten wurden mehrfach im Kunsthaus Zürich ausgestellt sowie u.a. im Helmhaus Zürich, im Haus Konstruktiv, an der Industrial Art Biennale in Kroatien, an der Dokumenta 14 in Kassel und am Salon international d’art contemporain in Marseille. Talaya Schmids Werk ist in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, bspw. in der Kunstsammlung der Stadt Zürich und des Museums für Gestaltung Zürich.
*1983 in Zürich. Lebt und arbeitet in Zürich, Schweiz.
Performance «Talaya Schmid – Beautisome Creature» mit Daniel Hellmann, Helmhaus, Zürich, Schweiz, 2023. Courtesy die Künstler:in. Foto: Michel Gilgen.
Ausstellungsansicht im Museum Haus Konstruktiv, Zürich, Schweiz, 2023. Talaya Schmid «Liquid C*ntry», 2023. Foto: Serap Vitarelli.
Performance «Talaya Schmid – Liquid C*ntry» mit Bella Winnewisser, Museum Haus Konstruktiv, Zürich, Schweiz, 2023. Courtesy die Künstler:in. Foto: Michel Gilgen.
Publikation «C*nt - Ein Liebesbrief an ein Schimpfwort», Hrsg. Talaya Schmid, 2021, Edition Clandestin, Biel, Schweiz. Foto: Michel Gilgen.
Ausstellungsansicht «Take Care» im Kunsthaus Zürich, Zürich, Schweiz, 2022. Talaya Schmid «Healing C*nt», 2021. Foto: Michel Gilgen.
Ausstellungsansicht «Womanhood & Sustainability», Museum Cermodern, Ankara, Türkei, 2022. Talaya Schmid «A Tent for Secrets, Storytelling and Kissing», 2021. Foto: Barek.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.